






Die Reise ist für Mobilitätseingeschränke Gäste nicht empfehlenswert
Es sind vor allem die unverwechselbaren und einzigartigen Landschaften, deren Reize uns gefangen nehmen. Die steil aufragenden Kreidefelsen auf Rügen, die herbe Schönheit der Insel Hiddensee, die unvergleichliche Boddenküste, die ausgedehnten Wälder im Norden Berlins sowie das romantische Havelland mit seinen verschlungenen Wasserwegen und Seen vermitteln unglaublich schöne und interessante Eindrücke.
Es ist eine Reise, gefüllt mit Geschichte und Kultur, gepaart mit sehr, sehr viel Natur. Sie werden die bedeutenden Hansestädte Greifswald, Stettin und die Bundeshauptstadt Berlin ebenso kennen lernen wie die einzigartige Backsteingotik, die unverwechselbaren Fachwerkhäuser und die bedeutende Bäderarchitektur von Rügen und Usedom.
1. Tag: Anreise Potsdam
Anreise in die Hauptstadt des Landes Brandenburg - vor den Toren Berlins
Übernachtung
2. Tag: Stralsund – Vitte auf Hiddensee
Nach dem Frühstück starten wir zu einer Stadtführung in Potsdam, bevor wir uns gegen Mittag auf den Weg in die altehrwürdige Hansestadt Stralsund machen, wo die ****MS Mona Lisa zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Mannschaft kennen und nehmen danach im Restaurant Platz zum ersten Abendessen an Bord. Währenddessen lichtet das Schiff die Anker und nimmt Kurs auf die Insel Hiddensee (Witterungsabhängig), die der Insel Rügen wie ein Wellenbrecher vorgelagert ist.
Abendessen Übernachtung an Bord.
3. Tag: Hiddensee – Lauterbach/Rügen
Nach dem Frühstück bietet sich die Gelegenheit, die autofreie Insel auf eigene Faust zu erkunden. Zurück an Bord legt Ihr Hotelschiff ab und nimmt wieder Kurs nach Lauterbach auf Rügen. Von hier aus geht es nach dem Mittagessen zu einer sehr interessanten Inselrundfahrt. Das bekannte Ostseebad Binz, der Königstuhl, mit dem berühmten Blick auf die, die nicht nur von Caspar David Friedrich in unzähligen Gemälden festgehalten wurden stehen unter anderm auf dem Programm.
Abendessen an Bord.
Währenddessen fährt das Schiff nach Pennemünde/Usedom.
4. Tag: Greifswald – Wolgast – Usedom
Nach dem Frühstück geht es zum einem Ausflug über die Insel Usedom. Die lang gestreckte Insel wird auch gerne die „Pommersche Riviera“ genannt, denn mit den langen Sandstränden und lebhaften Badeorten war Usedom schon immer ein
beliebtes Urlaubsziel. Bei einer Rundfahrt lernen Sie die schöne Insel mit ihren verträumten Dörfern, traditionsreichen Kurorten und ihrer idyllischen Landschaft kennen. Während des Mittagessens setzen das Schiff die Reise fort und erreichen am Nachmittag Wolgast. Von hier aus starten wir dann zu einem Ausflug in die alte Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Die Silhouette der mittelalterlichen Siedlung mit ihren charakteristischen drei Kirchtürmen hat die Wirren der vergangenen Kriege unbeschadet überstanden. Tatsächlich blieb die Stadt so erhalten, wie die Zeitläufe sie geprägt haben. Ein Stadtführer wird Ihnen die Höhepunkte des alten Stadtkerns zeigen, wie das mittelalterliche Rathaus, die Bürgerhäuser in norddeutscher Backsteingotik geprägt, sowie den Dom St. Nikolai, der mit seiner geschweiften Barockhaube die Silhouette der Innenstadt beherrscht
Abendessen, Übernachtung an Bord
5. Tag: Wolgast – Stettin
Während des Frühstücks können Sie durch die Panoramafenster des Restaurants die beeindruckende Fahrt bei der Überquerung des Oderhaffs (Stettiner Haff) erleben. Gegen Mittag erreicht die MS Mona Lisa den großen Hafen von Stettin, wo man nicht selten den Bau einiger Ozeanriesen in der Werft bewundern kann. Hier in der Hansestadt Stettin mündet die Oder in die Baltische See. Stettin hat sich zu einem wichtigen Industrie-, Handels-, Kultur- und Wirtschaftszentrum entwickelt. Nachmittags zeigt Ihnen ein lokaler Fremdenführer bei einer Rundfahrt mit dem Bus diese sehenswerte Stadt. Sie sehen u. a. das Schloss der Pommerschen Fürsten sowie die Kathedrale des Hl. Jakob, ein mächtiger Bau im Stil der Backsteingotik. Das Schiff bleibt über Nacht in Stettin.
Abendessen an Bord.
6. Tag: Stettin – Mescherin - Schwedt - Lehnitz
Heute Morgen heißt es „Leinen los“ und die MS Mona Lisa begibt sich auf die Oder. Nach dem Frühstück macht Ihr Hotelschiff einen Zwischenstopp und es geht zu einem Ausflug nach Chorin, die bekannte Klosterruine der Zisterziensermönche. Sie ist das bedeutendste Beispiel norddeutscher Backsteingotik in der Mark Brandenburg. Zum Mittagessen wieder zurück an Bord geht weiter auf dem Oder-Havel-Kanal bis zum imposanten Schiffshebewerk von Niederfinow. Hier erleben Sie das technische Wunderwerk, durch das die MS Mona Lisa einen Höhenunterschied von 36 m überwindet.
Am Abend steht das Galadinner mit Unterhaltung Musik und Tanz auf dem Programm.
7. Tag: Lehnitz - Henningsdorf - Berlin-Spandau- Potsdam
Bereits in der Nacht ist das Schiff weitergefahren und erreicht am Vormittag Hennigsdorf. Von hier aus geht es mit dem Bus zu einer geführten Stadtrundfahrt nach Berlin. Zurück in der pulsierenden Welt geht es zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die auch zeigt wie die Zeugen der ehemaligen Teilung so langsam verschwinden.
Zum Mittagessen sind wir wieder in Berlin-Spandau auf dem Schiff, währendessen die Fahrt auf die letzte Etappe der Reise nach Potsdam geht.
Abendessen, Übernachtung an Bord.
8. Tag: Potsdam - Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Schiff und ihrer Besatzung.
Der Reisebus steht zum Einstieg für die Heimreise bereit.
Ankunft gegen Abend
MS Mona Lisa (4-Anker):
Ein Schiff der französischen Reederei CroisiEurope mit deutschsprachigem Bordpersonal, 82 m lang, ca. 90 Passagiere. Elegant ausgestattet sind die Gesellschaftsräume wie der Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung eingenommen werden. Die klimatisierten Kabinen sind alle Außenkabinen und verfügen über 2 untere Betten, Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Safe und ein großes Panoramafenster. Auf dem Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung.
Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an den Schleusen,
Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände bleiben vorbehalten.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung die Leistungen
Leistungsangebot von uns dazu finden Sie hier