Island
Island & Färöer
Island
perfekt erleben
neuer Termin in Vorbereitung
Abano
Wellness - Urlaub - Kur - Erholung
Abano
11.11. - 25.11.2025 (15 Tage)
die Euganeischen Thermen - geschützt vor den Toren Paduas und Venedigs gelegen - sind das größte, älteste und bedeutendste Thermalzentrum Europas, das sich auf die FANGO-Badetherapie spezialisiert hat. Die über 2000 Jahre alte Badekultur hat sich stetig weiterentwickelt und wird heute in mondernsten Thermal-Zentren direkt in den jeweiligen Hotels mit vielen weiteren Angeboten ergänzt. Durch das milde Klima ein ideales Ganzjahresziel - auch für viele andere Aktivitäten rund um die Euganeischen Hügel. Für Kur- & Wellness - Gäste haben alle Hotels eines gemeinsam, jedes Haus verfügt über ein eigenes Bade- Wellness- & Thermalzentrum, für alle Anwendungen muss der Gast nicht außer Haus gehen. Bei Kurbuchungen erfolgen die Anwendungen nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung die bei den jeweiligen Paketen bereits im Preis inklusive ist und werden von geschultem und geprüftem Personal durchgeführt.
1. Tag: TAXI-Haustürabholung*) Reise im bequemen Fernreisebus direkt nach Abano - Montegrotto-Terme Abreise morgens, Ankunft am späten Nachmittag keine Nachtfahrten 2. - 14. Tag: Aufenthalt im gebuchten Hotel Nutzung der Wellness-Einrichtungen Kur-Anwendungen  - soweit gebucht Ärztliche Eingangskontrolle inklusive deutschsprachiges Personal in den Hotels Gelegenheit zur Buchung von interessanten Ausflügen mit deutschsprachiger Reiseleitung individuelle Ausflüge per Bahn, Bus, Fahrrad 15. Tag: Rückreise morgens, Ankunft gegen Abend *) laut Zustiegplan im Preis inklusive Für Gruppen individuelle Gestaltung mit eigenem Programm auf Anfrage nach Verfügbarkeit
mehr erfahren
Abano
Weihnachten & Silvester Wellness-Urlaub-Kur-Erholung
Abano
21.12. - 03.01.2026 (14 Tage)
Weihnachten und Silvester in milden Klima am Fuße der Euganeischen Hügel, geschützt vor den Toren Paduas und Venedigs gelegen - sind Sie im größten, ältesten und bedeutendsten Thermalzentrum Europas, neben den Feiertagsannehmlichkeiten an Weihnachten und zum Jahreswechsel können das komplette Thermal-Angebot das auf die FANGO-Badetherapie spezialisiert ist, nutzen. Die über 2000 Jahre alte Badekultur hat sich stetig weiterentwickelt und wird heute in mondernsten Thermal-Zentren direkt in den jeweiligen Hotels mit vielen weiteren Angeboten ergänzt. Durch das milde Klima ein ideales Ganzjahresziel - auch für viele andere Aktivitäten rund um die Euganeischen Hügel. Für Kur- & Wellness - Gäste haben alle Hotels eines gemeinsam, jedes Haus verfügt über ein eigenes Bade- Wellness- & Thermalzentrum, für alle Anwendungen muss der Gast nicht außer Haus gehen. Bei Kurbuchungen erfolgen die Anwendungen nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung die bei den jeweiligen Paketen bereits im Preis inklusive ist und werden von geschultem und geprüftem Personal durchgeführt.
1. Tag: TAXI-Haustürabholung*) Reise im bequemen Fernreisebus direkt nach Abano - Montegrotto-Terme Abreise morgens, Ankunft am späten Nachmittag keine Nachtfahrten 2. - 12. Tag: Aufenthalt im gebuchten Hotel Weihnachts- & Silvester-Programme Nutzung der Wellness-Einrichtungen Kur-Anwendungen  - soweit gebucht Ärztliche Eingangskontrolle inklusive deutschsprachiges Personal in den Hotels Gelegenheit zur Buchung von interessanten Ausflügen mit deutschsprachiger Reiseleitung individuelle Ausflüge per Bahn, Bus, Fahrrad 13. Tag: Rückreise morgens, Ankunft gegen Abend *) laut Zustiegplan im Preis inklusive Für Gruppen individuelle Gestaltung mit eigenem Programm auf Anfrage nach Verfügbarkeit
mehr erfahren
NL_1
Nordlichterjagd in Schottland
NL_1
24.02. - 03.03.2026 (8 Tage)
Nordlichter in ihrer schönsten Form zu entdecken. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise, um die atemberaubenden Nordlichter in Schottland zu entdecken. In dunklen Wintermonaten, wenn der Himmel klar und die Nächte lang sind, bieten sich die besten Chancen, das faszinierende Schauspiel zu beobachten. Die Suche nach den Nordlichtern erfordert Geduld und ein bisschen Glück, aber die Belohnung ist unvergesslich. In 2026 haben wir die Reise erweitert und fahren bis auf die Orkney-Inseln. 
1. Tag: Anreise Ijmuiden Anreise nach Ijmuiden bei Amsterdam. Am Nachmittag erwartet uns die komfortable Fähre von DFDS Seaways. Um 17:30 Uhr heißt es dann "Leinen los" zur Überfahrt nach Newcastle. Ein opulentes Buffet als Abendessen erwartet Sie an Bord. Übernachtung / Frühstück an Bord. Anschließend Fahrt nach Edinbourgh 2. Tag: Edinburgh Hier treffen wir die Reiseleitung, die uns die nächsten Tage begleiten wird und beginnen mit einer Stadtrundfahrt in Schottlands "Hauptstadt". Nach dem Abendessen hält unser Reiseleiter einen spannenden Vortrag über das Nordlicht, wie es entsteht und sich auswirkt und wie man es am besten fotografieren kann. Bis in den späten Abend hinein wird über auftretendes Nordlicht informiert, wer sich beim Reiseleiter dafür angemeldet hat. Abendessen, Übernachtung 3. Tag Scrabster -  Orkney-Inseln Von Edinburgh geht es nach Scrabster und dann mit der Fähre nach Stromness. Die Ortschaft Stromness auf der schottischen Insel Mainland (Orkney) ist mit 1758 Einwohnern die zweitgrößte Siedlung sowohl der Hauptinsel als auch des Archipels und einer der Fährhäfen zu den Orkneys. Der Name Stromness stammt vom altnordischen "Straumnes". Straumner bezeichnet die starken Gezeiten, die südlich der Stadt an der Landzunge von Ness vorbei durch den Hoy Sound rauschen. Ness bedeutet Landzunge... Stromness bedeutet somit "in den Gehzeiten ragende Landzunge" 4. Tag: Orkney-Inseln Heute besichtigen wir u.a. das Steinzeitdorf Skara Brae, den Ring of Brodgar sowie die Standing Stones of Stenness. Später hat jeder die Möglichkeit, die Inselhauptstadt Kirkwall auf eigene Faust zu erkunden. Übernachtung im Hotel auf den Orkney Inseln. Ab Sonnenuntergang ist der Nordlichtalarm wieder aktiv. 5. Tag: Orkney Inseln - Inverness - Avimore/Loch Linnhe Morgens Fahrt mit der Fähre zurück nach Iverness, was durch seine Naturlandschaften, urigen Ortschaften, mittelalterlichen Ruinen und vorgeschichtlichen Stätten bekannt ist. Besuch der Prähistorischen Siedlung SKARA BRAE. Weiterfahrt nach Avimore und zum berühmten Loch Linnhe. Loch Linnhe ist eine Meeresbucht in den Highlands nahe der Westküste Schottlands, hat eine Länge von etwa 50 Kilometern und eine stark variierende, sich zunehmend verjüngende Breite. 6. Tag: Avimore - Glasgow Nach dem Frühstück geht es mit Ihrem Guide auf eine spannende Panaromafahrt durch den winterlichen Cairngorms Nationalpark. Der Besuch einer der vielen Whisky Destillen mit einem Tasting (optional) rundet den Tag ab. Weiterfahrt nach Glasgow, wo wir übernachten werden. 7. Tag: Glasgow Nach dem Frühstück gibt es eine Stadtführung in Glasgow, bevor es zurück zur Fähre nach Newcastle geht. Abendessen, Übernachtung, Frühstück an Bord 8. Tag: Heimreise nach derAnkunft in Ijmuiden Beginn der Heimreise Rückkunft gegen Abend
mehr erfahren
Fluss-Kreuzfahrt von Prag bis Berlin
01.04. - 10.04.2026 (10 Tage)
Eine  unvergessliche Flusskreuzfahrt , die das kulturelle Erbe und die atemberaubenden Landschaften Mitteleuropas miteinander vereint, erwartet Sie. Die Reise startet in der bezaubernden Stadt Prag , bekannt für ihre prachtvolle Altstadt, die gotische Karlsbrücke und den majestätischen Hradschin. Von dort aus geht es zunächst entlang der malerischen Moldau nach Litomerice , einer charmanten Stadt mit farbenfrohen Barockbauten und historischen Marktplätzen. Weiter auf der Elbe, vorbei am  Elbsandsteingebirge , eine Region gespickt voller spektakulärer Felsformationen und Naturwunder. In Dresden  erwartet Sie eine Fülle an Kunst und Kultur.  Frauenkirche ,  Semperoper und das weltberühmte Grüne Gewölbe sind nur einige der Highlights. Dannach geht es nach  Wittenberg , der Wiege der Reformation, wo Martin Luther mit seinen 95 Thesen Geschichte schrieb. Der letzte Teil der Reise bringt Sie bis nach Berlin , eine pulsierende Metropole , die historische Monumente mit moderner Lebendigkeit verbindet. Diese Reise ist eine perfekte Kombination aus entspanntem Flusserlebnis , historischer Tiefe und architektonischen Meisterwerken . Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt der Regionen, der herzlichen Gastfreundschaft an Bord und den gut geplanten Ausflügen .
1. Tag Anreise im komfortablen Reisebus nach Prag. Einschiffung, Abendessen, Übernachtung an Bord 2. Tag Das Schiff bleibt in Prag liegen geführter Stadtrundgang Freizeit zur Erkundung auf eigen Faust Abendessen, Übernachtung an Bord 3. Tag Das Schiff verlässt Prag am frühen Morgen, Fahrt über Karalupy, Melnik nach Litomerice Ausflugsprogramm Abendessen, Übernachtung an Bord 4. Tag Fahrt nach Bad Schandau Ausflug Elbsandsteingebirge Abendessen, Übernachtung an Bord 5. Tag Dresden - geführter Stadtrundgang Abendessen, Übernachtung an Bord 6. Tag Meißen Führung in der Meißener Porzellan-Manufaktur Abendessen, Übernachtung an Bord 7. Tag Wittenberg, geführter Stadtrundgang Abendessen, Übernachtung an Bord 8. Tag Magdeburg Ausflug Elbsandsteingebirge Abendessen, Übernachtung an Bord 9. Tag Potsdam geführter Stadtrundgang Elbsandsteingebirge Abendessen, Übernachtung an Bord 10. Tag Berlin Aussichiffung nach dem Frühstück Stadtrundfahrt Beginn der Heimreise Vorläufiges Programm - detaillierter Ausflugsablauf ab Oktober 2025      
mehr erfahren
von der Ostsee bis Potsdam
31.05. - 07.06.2026 (8 Tage)
Es sind vor allem die unverwechselbaren und einzigartigen Landschaften, deren Reize uns gefangen nehmen. Die steil aufragenden Kreidefelsen auf Rügen, die herbe Schönheit der Insel Hiddensee, die unvergleichliche Boddenküste, die ausgedehnten Wälder im Norden Berlins sowie das romantische Havelland mit seinen verschlungenen Wasserwegen und Seen vermitteln unglaublich schöne und interessante Eindrücke. Es ist eine Reise, gefüllt mit Geschichte und Kultur, gepaart mit sehr, sehr viel Natur. Sie werden die bedeutenden Hansestädte Greifswald, Stettin und die Bundeshauptstadt Berlin ebenso kennen lernen wie die einzigartige Backsteingotik, die unverwechselbaren Fachwerkhäuser und die bedeutende Bäderarchitektur von Rügen und Usedom.
1. Tag: Anreise Potsdam Anreise in die Hauptstadt des Landes Brandenburg - vor den Toren Berlins Übernachtung   2. Tag: Stralsund – Vitte auf Hiddensee Nach dem Frühstück starten wir zu einer Stadtführung in Potsdam, bevor wir uns gegen Mittag auf den Weg in die altehrwürdige Hansestadt Stralsund machen, wo die ****MS Mona Lisa zur Einschiffung bereit liegt. Nach dem Kabinenbezug lernen Sie bei einem Begrüßungsdrink die Mannschaft kennen und nehmen danach im Restaurant Platz zum ersten Abendessen an Bord. Währenddessen lichtet das Schiff die Anker und nimmt Kurs auf die Insel Hiddensee (witterungsabhängig), die der Insel Rügen wie ein Wellenbrecher vorgelagert ist. Abendessen, Übernachtung an Bord 3. Tag: Hiddensee – Lauterbach/Rügen Nach dem Frühstück bietet sich die Gelegenheit, die autofreie Insel auf eigene Faust zu erkunden. Zurück an Bord legt Ihr Hotelschiff ab und nimmt wieder Kurs nach Lauterbach auf Rügen. Von hier aus geht es nach dem Mittagessen zu einer sehr interessanten Inselrundfahrt. Das bekannte Ostseebad Binz, der Königsstuhl, mit dem berühmten Blick auf die von Caspar David Friedrich in unzähligen Gemälden festgehalten Kreidefelsen stehen unter anderem auf dem Programm. Während des Abendessens fährt das Schiff nach Peenemünde/Usedom Übernachtung an Bord 4. Tag: Greifswald – Wolgast – Usedom Nach dem Frühstück starten wir zu einem Ausflug über die Insel Usedom. Die lang gestreckte Insel wird auch gerne die „Pommersche Riviera“ genannt, denn mit den langen Sandstränden und lebhaften Badeorten war Usedom schon immer ein beliebtes Urlaubsziel. Bei einer Rundfahrt lernen Sie die schöne Insel mit ihren verträumten Dörfern, traditionsreichen Kurorten und ihrer idyllischen Landschaft kennen. Während des Mittagessens setzt das Schiff die Reise fort und erreicht am Nachmittag Wolgast. Von hier aus starten wir dann zu einem Ausflug in die alte Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Die Silhouette der mittelalterlichen Siedlung mit ihren charakteristischen drei Kirchtürmen hat die Wirren der vergangenen Kriege unbeschadet überstanden. Tatsächlich blieb die Stadt so erhalten, wie die Zeitläufe sie geprägt haben. Ein Stadtführer wird Ihnen die Höhepunkte des alten Stadtkerns zeigen, wie das mittelalterliche Rathaus, die Bürgerhäuser in norddeutscher Backsteingotik geprägt sowie den Dom St. Nikolai, der mit seiner geschweiften Barockhaube die Silhouette der Innenstadt beherrscht. Abendessen, Übernachtung an Bord  5. Tag: Wolgast – Stettin Während des Frühstücks können Sie durch die Panoramafenster des Restaurants die beeindruckende Fahrt bei der Überquerung des Oderhaffs (Stettiner Haff) erleben. Gegen Mittag erreicht die MS Mona Lisa den großen Hafen von Stettin, wo man nicht selten den Bau einiger Ozeanriesen in der Werft bewundern kann. Hier in der Hansestadt Stettin mündet die Oder in die Baltische See. Stettin hat sich zu einem wichtigen Industrie-, Handels-, Kultur- und Wirtschaftszentrum entwickelt. Nachmittags zeigt Ihnen ein lokaler Fremdenführer bei einer Rundfahrt mit dem Bus diese sehenswerte Stadt. Sie sehen u. a. das Schloss der Pommerschen Fürsten sowie die Kathedrale des Hl. Jakob, ein mächtiger Bau im Stil der Backsteingotik. Das Schiff bleibt über Nacht in Stettin. Abendessen, Übernachtung an Bord 6. Tag: Stettin – Mescherin - Schwedt - Lehnitz Heute Morgen heißt es „Leinen los“ und die MS Mona Lisa begibt sich auf die Oder. Nach dem Frühstück macht Ihr Hotelschiff einen Zwischenstopp und es geht zu einem Ausflug nach Chorin, die bekannte Klosterruine der Zisterziensermönche. Sie ist das bedeutendste Beispiel norddeutscher Backsteingotik in der Mark Brandenburg. Zum Mittagessen wieder zurück an Bord geht es weiter auf dem Oder-Havel-Kanal bis zum imposanten Schiffshebewerk von Niederfinow. Hier erleben Sie das technische Wunderwerk, durch das die MS Mona Lisa einen Höhenunterschied von 36 m überwindet. Am Abend steht das Gala-Dinner mit Unterhaltung bei Musik und Tanz auf dem Programm. Übernachtung an Bord  7. Tag: Lehnitz - Henningsdorf - Berlin-Spandau- Potsdam Bereits in der Nacht  ist das Schiff weitergefahren und erreicht am Vormittag Hennigsdorf. Von hier aus geht es mit dem Bus zu einer geführten Stadtrundfahrt nach Berlin. Zurück in der pulsierenden Welt geht es zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt, die auch zeigt, wie die Zeugen der ehemaligen Teilung so langsam verschwinden. Zum Mittagessen sind wir wieder in Berlin-Spandau auf dem Schiff, währendessen die Fahrt auf die letzte Etappe der Reise nach Potsdam geht. Abendessen, Übernachtung an Bord. 8. Tag: Potsdam - Heimreise Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Schiff und der Besatzung. Der Reisebus steht zum Einstieg für die Heimreise bereit. Ankunft gegen Abend
mehr erfahren
Rostock, Rathaus
Rund um die Ostsee
Rostock, Rathaus
17.07. - 29.07.2026 (13 Tage)
Auf dieser einmaligen Reise erleben wir 8 Länder - wie sie vielfältiger nicht sein können. Mit viel Herzblut zusammengestellt geht es einmal rund um die Ostsee durch alle europäischen Länder und deren Hauptstädte. Höhepunkt ist sicherlich der Tagesausflug auf die Kurische Nährung mit dem längsten Sandstrand Europas. Auch eine Schiff-Fahrt auf dem berühmten GÖTA-Kanal mit seinen berühmten Schleusentreppen darf bei dieser einmaligen Reise nicht fehlen. In allen Haupstädten qualifizierte Stadtrundgänge. Eine Fahrt über die spektakuläre Öresundbrücke ist sicher auch ein einmaliges Erlebnis.  Eine unvergessliche Reise - durch den gesamten Ostseeraum - die jeder sicherlich nur einmal unternehmen wird.
1. Tag Anreise in die Hansestadt Rostock Tauchen Sie ein in die über 800-jährige Stadtgeschichte mit der berühmten Backsteingotik. Einst wichtiges Mitglied der Hanse, hat die Stadt viel von ihrem ursprünglichen Charme erhalten, sich aber Neuem nie verschlossen. Dafür sorgten immer auch die Studenten. Die Rostocker alma mater, schon 1419 gegründet, ist die älteste Universität im Ostseeraum. Abendessen, Übernachtung 2. Tag Rostock und Stettin Ein Reiseleiter bringt uns am Vormittag die Sehenswürdigkeiten der Hansestadt näher. Rostock hat der Ostsee seine Bedeutung zu verdanken, "Roztoc" ist slawisch und weist mit seiner Übersetzung "Auseinanderfließen" auf den breiten Flußlauf der Warnow zwischen Stadthafen und Warnemünde hin. Nach der individuellen Mittagspause geht die Reise weiter nach Stettin. Auch dort erwartet uns ein erfahrener Reiseleiter zu Erkundung der Stadt. Das Schloss der Pommerschen Herzöge, die Hakenterasse, die Jakobskathedrale oder die Philharmonie sind nur einige Höhepunkte die die Stadt an der Oder zu bieten hat. Abendessen, Übernachtung 3. Tag Stettin – Danzig Entlang der Ostseeküste geht es weiter über die Städte Koszalin und Slupsk nach Danzig.  Danzig ist wohl eine der schönsten Städte an der Ostseeküste. Aufgrund der Küstenlage, der spannenden Historie und der interessanten Sehenswürdigkeiten ein beliebtes Ziel bei Reisenden. Auch zahlreiche Berühmtheiten, wie der weltbekannte Astronom Johannes Hevelius, Literaturnobelpreisträger Günter Grass, Fahrenheit, Schopenhauer und Lech Walesa erblickten hier das Licht der Welt. Die an der Mündung der Weichsel gelegene ehemalige Königs- und Hansestadt wird auch als ‚Polens Tor zum Meer‘ bezeichnet. Am späten Nachmittag unternehmen wir dazu einen Stadtrundgang mit einem örtlichen Reiseleiter. Abendessen, Übernachtung 4. Tag Danzig – Vilnius Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Vilnius. Die litauische Hauptstadt liegt am Zusammenfluss von Neris und Vilnia. Ab hier wird uns eine örtliche Reisebegleitung für die nächsten Tage durch das Baltikum begrüßen. In der historischen Altstadt erwarten uns viele krumme und engen Gässchen mit zahlreichen geschichtsträchtigen Baudenkmälern. Vilnius ist auch berühmt für seine mehr als 1200 Barockbauten und 48 Kirchen. Abendessen, Übernachtung 5. Tag Vilnius – Klaipeda  Auf dem Stadtrundgang durch die Altstadt geht es zur Kathedrale, dem Gediminasturm, zur St. Anna-Kirche, der Alten Universität und dem Tor der Morgenröte. Anschließend Fahrt über Kaunas nach Klaipeda. Kaunas ist die zweitgrößte Stadt Litauens mit einer sehr malerischen Altstadt. Einen schönen Überblick über die gesamte Altstadt hat man vom Aleksotas-Hügel auf dem südlichen Ufer des Nemunas, den man über die Aleksotas-Brücke und dann hinauf mit der Zahnradbahn erreicht. Weitere Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt mit dem Rathaus, den schön restaurierten Bürgerhäuser, die Neustadt mit Freiheitsallee und Platz der Einheit. Am Abend erreichen wir Klaipeda, an der Küste des kurischen Haffs gelegen. Abendessen, 2 Übernachtungen 6. Tag Ausflug Kurische Nehrung  Auf dem heutigen Ausflug auf die Kurische Nehrung werden wir einen den längsten Strände Europas kennenlernen, der mit Sicherheit auch zu den schönsten zählt. Nach einer fünfminütigen Fährüberfahrt erwarten uns malerische Orte mit pittoresken Holzhäusern und das Rauschen lauschiger Wälder. Nicht zuletzt die beeindruckenden Sanddünen, die diese Region so einzigartig machen, werden alle faszinieren! Auf Ihrer Rundfahrt besichtigen wir auch die Ortschaft Nidden, wo das ehemalige Sommerhaus Thomas Manns steht. Der älteste Ort der Nehrung, Neringa-Juodkrante (Schwarzort) steht ebenfalls auf dem Programm. Hier liegt der Hexenberg mit seinem Märchenpfad, auf dem die kunstvoll gearbeiteten Holzfiguren bewundert werden können. Nach einem ereignisreichen Tag geht es am späten Nachmittag zurück ins Hotel nach Klaipeda. Abendessen, Übernachtung 7. Tag Klaipeda – Riga Auf dem Weg nach Riga kommen wir am Berg der Kreuze vorbei, einem der heiligsten Plätze des katholischen Litauens. Riga erreichen wir am späten Nachmittag. Willkommen in Lettlands Perle. Während des Rundgangs tauchen wir ein in eine faszinierende Stadt voller Kunst und Kultur. 800 Jahre haben das einzigartige Erscheinungsbild und die reichen Traditionen geformt. Die Jugendstilmetropole begeistert durch altertümliche, historische Eindrücke. Abendessen, Übernachtung 8. Tag Riga – Tallinn – Helsinki Auf der Fahrt nach Tallinn kommen wir an Pärnu vorbei. Ihren Ruf als Kur- und Badeort verdankt die Stadt dem wohltuenden Meeresklima, dem 3km langen Strand und den zahlreichen Heil- und Kureinrichtungen. Die Stadt bietet viele Parkanlagen und Alleen, wo, wenn es die Zeit zulässt, man wunderbar die Seele baumeln lassen kann. In Tallinn erwartet uns eine Stadtführung durch die idyllisch am Finnischen Meerbusen gelegene Hauptstadt Estlands. Das Flair einer alten Hansestadt ist im ehemaligen Reval bis heute erhalten geblieben. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Stadt zählt der Domberg mit seinem fantastischen Ausblick über Stadt, Hafen und Dom, die 500 Jahre alte Apotheke und das Rathaus im gotischen Stil, das im 15. Jh. erbaut wurde. Wunderschöne Giebelhäuser wie das Schwarzhäupterhaus und das Haus der Großen Gilde runden das einmalige Stadtbild ab. Am Abend geht es dann mit der Fähre nach Helsinki, die Zeit an Bord nutzen wir zum Abendessen. Übernachtung in Helsinki 9. Tag Helsinki – Turku – Stockholm In Helsinki verbindet sich die nordische Lebensweise mit einem Hauch östlicher Mystik. Die Stadt ist sehr großzügig mit viel Grün angelegt und bietet Sehenswertes für jeden Geschmack. Architektonische Meisterwerke aus verschiedenen Epochen, Parks, Museen und Galerien. Die Stadt ist vor allem bekannt für ihre Kirchen, z.B. den Dom, die orthodoxe Uspenski-Kathedrale und die Felsenkirche. Sehenswert sind auch der Senatsplatz, das Sibelius-Denkmal sowie das Regierungspalais. Eine bedeutende Attraktion ist die Festungsinsel Suomenlinna, auf der sich heute u.a. mehrere Museen und ein Besucherzentrum befinden. Als einzigartiges Monument militärischer Architektur zählt Suomenlinna zum UNESCO-Weltkulturerbe. Alles Sehenswerte lassen wir uns auch hier von einem erfahrenen Stadtführer zeigen. Am Nachmittag fahren wir weiter in die ehemalige Hauptstadt Finnlands nach Turku. Bedeutende Bauwerke sind z.B. die Burg von Turku aus dem 13. Jahrhundert, die heute das Historische Museum beherbergt, und der Dom - das Nationalheiligtum. Am Abend nehmen wir dann die Fähre nach Stockholm, wo uns ein excellentes Skandinavisches Buffet als Abendessen erwartet.  10. Tag Stockholm – Nyköping Nach dem Frühstück an Bord und dem Auschecken erwartet uns wieder eine Stadtführung durch die Hauptstadt Schwedens. Die Stadt liegt inmitten einer inselreichen Schärenlandschaft. Die Tour führt uns vorbei am königlichen Schloss, der Riddarhol-Kirche, der Grabstätte der meisten schwedischen Könige seit dem 17. Jh. und das Riddarhus, das als schönster Barockbau gilt. Am Nachmittag unternehmen wir noch eine entspannte Schiff-Fahrt durch die imposannte Schärenwelt. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Nyköping, der Hauptstadt der Provinz Södermanland (auch Sörmland genannt). Anfang des 14. Jh. war sie eine bedeutende Stadt und Machtzentrum. An diese Zeit erinnert die Burgruine Nyköpingshus, in dem heute das Sörmlandsmuseum mit historischen und volkskundlichen Sammlungen zu finden ist. Abendessen, Übernachtung 11. Tag Nyköping – Götakanal – Malmö Auf dem Weg nach Malmö machen wir noch einen Abstecher an den berühmten Götakanal, der bei seiner Fertigstellung 1832 mit 190km Länge und 58 Schleusen als technisches Meisterwerk galt. Zwischen dem Ort Berg am See Roxen mit seiner spekatulären 7-stufigen Schleusenanlage und Borensberg unternehmen wir eine Schiff-Fahrt auf dem landschafltlich schönsten Abschnitt des Kanals. Gelegenheit zur Mittagspause während der Schiff-Fahrt. Nach der Ankunft in Borensberg fahren wir weiter durch imposante Landschaften, entlang dem zweitgrößten See Schwedens, dem Vätternsee, über Linköping und Jönköping nach Malmö. Abendessen, Übernachtung 12. Tag Malmö – Kopenhagen – Lübeck Von Malmö geht es heute über die spektakuläre Öresundbrücke in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Ein erfahrener Reiseleiter wird uns die vielen Prachtbauten, bunte Giebelhäsuer, berühmte Sehenswürdigkeiten wie die kleine Meerjungfrau, das Schloss Rosenborg, welches die Kronjuwelen beherbergt, und weitere wunderschöne Schlösser direkt in der Innenstadt zeigen. Am Nachmittag geht es dann weiter nach Rödby zur Fähre der "Vogelfluglinie" nach Puttgarden in die letzte Hansestadt unserer Reise nach Lübeck. Abendessen, Übernachtung 13. Tag Lübeck – Heimreise Am Vormittag erkunden wir die Hansestadt an der norddeutschen Küste bei einem Stadtrundgang. Lübeck bietet als Königin der Hanse eine vollständig unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit dem berühmten Holstentor und dem Buddenbrookhaus. Aufgrund der Einzigartigkeit wurde das geschlossene Stadtbild daher 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen ist der Abschluss einer voller Eindrücke und Erlebnissen geprägten Reise durch 8 Länder. Die Zeit des Abschieds ist gekommen. Nicht vergessen, all die schönen Eindrücke einzupacken, um zuhause noch lange von dieser Reise erzählen zu können. Rückkunft gegen Abend Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Gäste nicht geeignet
mehr erfahren

Alle Reisen

Relevanz 
Sortieren nach
Liste aller Reisen als PDF herunterladen
Suchergebnis
Bildrechte: ES-TOURISTIK, Hotel, es-touristik, Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Michael Arndt Hochschwarzwald Tourismus GmbH, adove-i-stock, CruisiEurope , Waldteufel - Fotolia, viva-Cruises, contrastwerkstatt, Werbeagentur Schmidt